Namibia & Botswana

Namibia und Botswana Reise 2021 und 2023

Zum ersten Mal reisten wir im Winter 2021 nach Namibia und Botswana – mitten in der Corona-Pandemie. Für uns war diese Reise schon lange ein Traum, den wir uns trotz aller Herausforderungen nicht nehmen lassen wollten. Rückblickend war es eine sehr gute Entscheidung, obwohl wir natürlich anfänglich auch etwas Bedenken hatten.

Die Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen vor Ort waren jedoch vorbildlich. Es gab kaum andere Touristen, was uns ermöglichte, die Natur, die Lodges und die Nationalparks in aller Ruhe zu genießen. Wir mieteten einen 4×4 Toyota Hilux mit Buschcamper und verbrachten damit drei unvergessliche Monate unterwegs durch Namibia und Botswana

Die Campingplätze in Afrika sind bemerkenswert schön gelegen – immer mitten in der Natur, oft sehr einsam mit weitem Blick in die Landschaft. Sie lassen sich kaum mit europäischen Campingplätzen vergleichen: Viele bieten dabei überraschend hohen Komfort, ohne dabei ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren.

Das offene Feuer am Abend gehört fast schon selbstverständlich dazu – nicht nur für das Kochen oder die Atmosphäre, sondern manchmal auch als Schutzmaßnahme, um Wildtiere fernzuhalten. Besonders dann, wenn man tief in der Wildnis campt, fernab von Zäunen und Zivilisation. Trotz unserer Begeisterung fürs Campen haben wir uns hin und wieder auch eine der vielen traumhaften Lodges gegönnt.

Schon bei dieser ersten Reise waren wir vollkommen fasziniert: von der Vielfalt der Landschaften, den beeindruckenden Wildparks, der Fülle an Tieren – und den magischen Sonnenuntergängen, wie man sie nur in Afrika erlebt. Die Erfahrungen waren so intensiv, dass wir nur ein Jahr  2023 später zur gleichen Jahreszeit erneut aufbrachen – diesmal mit einem Fokus auf Botswana.

Namibia und Botswana unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht – beide Länder haben ihre ganz eigenen Reize:

  • Namibia besticht durch seine landschaftliche Vielfalt – von den endlosen Dünen der Namib über das karge Damaraland bis zu den fruchtbaren Regionen des Caprivistreifens. Die „Big 5“ gibt es im Norden des Landes zu sehen unter anderem im Etosha Nationalpark. Auch preislich ist Namibia moderater, vor allem, wenn man hin und wieder in einer Lodge übernachten möchte.
  • Botswana dagegen ist ein absolutes Paradies für Tierliebhaber. Das Okavango-Delta, der Moremi- und der Chobe-Nationalpark bieten ein unvergleichliches Safari-Erlebnis – einsam, ursprünglich und wild. Allerdings sind Reisen durch Botswana deutlich kostspieliger, insbesondere die Lodges im Delta und in den abgelegenen Nationalparks, die oft exorbitant teuer sind.

Im Folgenden findet ihr:

  • Ein Kurzvideo mit Impressionen dieser Reise
  • Einen ausführlichen Reisebericht zur ersten Tour durch Namibia und Botswana mit einer Google Karte unserer Stationen
  • Und ein Reisebericht und die Route zu unserer zweiten Reise – dokumentiert über Polarstep
2021 Namibia & Botswana (Video)

Impressionen zu unserer Reise durch Namibia und Botswana. Eine Reise in zwei Länder, die uns mit ihrer unglaublich schönen weiten Landschaft und spektakulären Tierwelt sehr beeindruckt haben.

2021 Namibia & Botswana (Story)

  Ankunft Windhoek 17.02. Wir hatten uns im Vorfeld nur grob mit möglichen Reiserouten beschäftigt. Unser Plan war es, die Route flexibel und spontan zu gestalten – abhängig von Wetter, Stimmung und Empfehlungen unterwegs. Aufgrund der pandemiebedingten Ausnahmesituation war das auch problemlos möglich: Der Tourismus lag nahezu vollständig brach, Reservierungen waren nicht nötig, vielerorts waren wir sogar die einzigen Gäste.…

Unsere Route der ersten Reise 2022

Unsere Route und Reisebericht der zweiten Reise 2023